mit Lehm Bauen
für Groß und Klein
Baukunst
in sozialen Brennpunkten
Bei dem kostenlosen und mehrwöchigen Baufestival von Bunte Kuh e.V. bauen Kinder und Erwachsene nach eigenen Entwürfen frei modelierte, begehbare Räume und Skulpturen bis zu vier Meter Höhe aus Lehm. Durch die Hände und die Fantasie der kleinen und großen Baumeister*innen entsteht mit fachlicher Betreuung unter einem Zeltdach eine faszinierende, neue Stadt mit Kuppeln, Höhlen, Monstern. Das Mitmach-Projekt ist für alle Besucher offen.
Die »kulturelle und soziale Klebekraft« des Baumaterials Lehm verbindet ca. 6.000 Kinder, ihre Familien und Pädagogen im Rahmen einer öffentlichen »Stolzproduktionsanlage«. Während des gemeinsamen Bauens schaffen die Teilnehmer*innen auch neue Räume der Begegnung.
Am letzten Tag feiern wir die Bauwerke bei Musik und Spezialitäten aus dem Lehmofen. Bevor wir alles wieder abtragen, können die Kunstwerke in einer Ausstellung bestaunt und geklettert werden und die Kinder können ihre Modelle mit nach Hause nehmen. Den Lehm nutzen wir wieder.

Wer ist
Bunte Kuh e.V.?
Der gemeinnützige Verein Bunte Kuh e.V. ist seit seiner Gründung im Jahre 1985 in Hamburg tätig. Wir sind ein kleiner Verein mit einem hohen Anteil an ehrenamtlicher Arbeit.
In unserer Arbeit verbinden sich
Kulturelle Bildung, Architekturpädagogik,
Umweltbildung, Gewaltprävention und Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche, Stadtteilkultur, die Arbeit mit körperlich und geistig behinderten und geflüchteten Menschen, mit der Idee der Zusammenarbeit der Generationen, Kulturen und sozialen Schichten.

Berichte
Bilder + Töne
Lehmsong
Die Idee zu diesem Song wurde spontan auf der Lehmbaustelle in Wilhelmsburg im Frühjahr 2016 geboren. Herzlichen Dank dafür! Musik und Produktion: Thomas Wenzel Gesang: Elliot und Marley Rhythmischer Gesang und Sprechtext: Tarik Mesli


















































Presse Fotos bekommen Sie bei Karen Derksen: